Skandinavien & das Baltikum in einem Portal

Sie benötigen Informationen über Skandinavien und das Baltikum? Sie wollen optimal auf Ihren Ferienhausurlaub in Dänemark vorbereitet sein? Sie suchen eine besondere Unterkunft in Litauen oder ein außergewöhnliches Hotel in Skandinavien?- Dann sind Sie auf europas-norden.de genau richtig.
Unsere aktuellen Artikel

Unser Portal ist im responsive Design programmiert und somit für mobile Endgeräte optimiert. Viel Spaß beim Stöbern!
Winter in Luleå

Ein Winterurlaub in Luleå bietet zahlreiche Möglichkeiten, aktiv zu sein. Von November bis April herrscht der Winter über die norschwedischen Stadt Luleå und die Landschaft ist mit Schnee bedeckt. Wenn es etwas gibt, das die meisten Einwohner der Stadt am Finnischen Meerbusen lieben, dann ist es Wintersport.
Übernachten auf Broholm Schloss

Einige Schlösser und Herrensitze auf der süddänischen Insel Fyn öffnen ihre Tore und bieten Gästen/Urlaubern die Möglichkeit, in den herrschaftlichen Räumen zu übernachten. Im Broholm Schloss beispielsweise übernachtet man in den königlichen Gemächern, genießt spezielle Arrangements wie Gourmetverköstigungen und atmet den historischen Hauch des Schlosses ein.
Faaborg (Fyn) – ein Eldorado für Sportangler!

Die Küsten von Faaborg auf Fyn und den zahlreichen Inseln vor der Küste bieten hervorragende Voraussetzungen zum Angeln auf Meerforelle. Faaborg ist ein Eldorado für Sportangler – an unzähligen natürlichen oder künstlich angelegten Angelplätzen kann der Angelfreund seine Rute auswerfen und sich auf tolle Angelerlebnisse freuen.
Elchsafari im schwedischen Småland

Das südschwedische Småland steht sinnbildlich für das typische Bilderbuch-Schweden – Wälder, Felder, bunte Ferienhäuser, Seen und Elche! Und tatsächlich können Schwedenurlauber mit Glück einen Elch in freier Wildbahn sehen. Eine Garantie den König der skandinavischen Wälder zu sehen gibt es in zahlreichen kleinen und großen Elchparks – z. B. bei…
Fyn – Die Fahrradinsel

Die dänische Südsee rund um die Insel Fyn bietet über 1.000 km beschilderte Radwege. Die Fahrradrouten auf Fyn, Langeland, Ærø und den über 90 kleineren Inseln führen über Hügel, die Küste entlang und durch idyllische Landschaften. Kleine Hofläden in märchenhaften Dörfer, gemütliche Kleinstädte oder historische Schlossgärten laden zum Verweilen ein.…
Segeltörn „Rund Fünen“

Die dänische Südsee ist wohl eines der schönsten Segelreviere der Ostsee. Neben einem abwechslungsreichen Inselhopping mit einer ausgewachsenen Segelyacht, lädt vor allem das Inselparadies Fünen/Fyn zum Segelurlaub ein. Die meisten Törnvorschläge sind für entspannte 14 Tage ausgelegt. Als deutsche Starthäfen bieten sich z.B. Kiel, Laboe, Damp, die Marina Wendtorf oder…
Segeltörn „Rund Møn“

Die Insel Møn erinnert durch seine markanten Kreidefelsen an Rügen. Von Deutschland erreicht man die Insel leicht von den Ostseehäfen Heiligenhafen, Fehmarn, Großenbrode, Neustadt, Laboe, Kiel oder Damp. Für einen Segeltörn nach Møn sollten ca. zwei Wochen eingeplant werden. Auf dem Weg von den deutschen Ostseehäfen nach Møn passiert man…
Camping Key Europe
Angeln an Langelands Nordspitze

Langeland eignet sich hervorragend für einen entspannten Angelurlaub. Die kleine Insel in der dänischen Südsee liegt nämlich in einem der fischreichsten Gewässer Dänemarks. Rund um die Nordspitze der dänischen Insel Langeland gibt es ausgezeichnete Plätze für Angler. Vom Ufer aus lassen sich Hornhecht und Meeresforelle aus dem Wasser fischen. Neben…
Lohals – mehr als ein Hafen

Der Hafen von Lohals in Langelands Norden existiert seit über 150 Jahren. Einst war er als wichtiger Transporthafen, Warenumschlagplatz und Anleger für die Fähren aus Korsør (Sjælland) und Lundeborg (Fyn) wichtig für die Wirtschaft und Verkehrsinfrastruktur der Insel Langeland. Heute lockt der kleine Hafen in der dänischen Südsee tausende Segler…